Gefunden auf vimeo
In diesem kurzen Video Clip äußert Günter Grass seine Meinung zum Internet und zu facebook.
Gefunden auf vimeo
In diesem kurzen Video Clip äußert Günter Grass seine Meinung zum Internet und zu facebook.
Christoph Roos hat in seinem Blog wieder eines meiner Vorbilder vorgestellt. Burne Hogarth ist einer der Gründe, warum ich mit meinen Zeichnungen nicht zufrieden bin und sie nie zeige!
Carl Barks (links) und Burne Hogarth (rechts).
Da sich Hal Foster ganz auf Prinz Eisenherz konzentrieren wollte, zeichnete Burne Hogarth ab Mitte der 30er Jahre die Tarzan Sonntagseiten.
Seine dynamischen Figuren sind einfach genial! Diese Lebendigkeit und dieses Temperament findet man in dieser Zeit nur in seinen Zeichnungen! In den 50er Jahren gründete er dann seine „School of Visual Arts“.
Er war nicht nur DER beste Zeichner der Tarzan Comics, sonder auch ein hervorragender Autor von Lehrbüchern zum Thema anatomisches Zeichnen. Die broschierten Ausgaben seiner ‚Zeichenschule‘ gibt es auch als nur leicht gekürzte, aber gebundene Gesamtausgabe, mit immer noch über 500 Seiten!
Jim Vadeboncoeur, ein Kenner der US-Amerikanischen Illustratorenszene, hat einen ausführlichen Artikel über Leben und Werk des Burne Hogarth geschrieben. Auch gibt es eine eigene, aber nicht sehr umfangreiche, Webseite über Burne Hogarth.
Da der Bocola Verlag seit 2012 die alten Tarzan Sonntagsseiten neu auflegt, kann man sich auch Burne Hogarths Tarzan der 1930er und 1940er Jahre in restaurierter Form ansehen.
Mein drittes Space-Art Video auf youtube
Diesmal zeige ich zwei digitale Bilder vom Planeten Venus!
Die Musik wurde wieder von Stephen Parsick zur Verfügung gestellt.
(CD „Höllenengel“, Track „Die Koenigin“).
Und hier geht es zum E-Mail Interview mit Stephen Parsick.
APRIL 2016
Bild des Monats April 2016: Uranus
Der Gasplanet Uranus besitzt (nach aktuellem Kenntnisstand) 13 Ringe! So könnte es aussehen, wenn sich ein Beobachter innerhalb der Ringebene befände.
Digital, gimp, 5315 x 3986 px, 2016.
Dies ist eine Variante meines Space-Art Motives In den Ringen des Uranus. Ich habe in gimp nur mit der Funktion ‚Heal Selection‘ gespielt.