Repost: Das Ende eines Sterns

Das Ende eines Sterns

Cover „Kosmos Himmelskunde“, Dieter B. Herrmann, 2007.

Das Ende eines Sterns
Ein blauer Riese wird von der Gravitation eines schwarzen Loches zerissen.
Digital, Photoshop, 10000 x 7500 px, 2003.
Astrofoto-Nr. il016-58.
Cover „Visuell – Das Nachrichten-Magazin der Bildbranche“, PIAG, E 1456, ISSN 0720-4841, 01/2005.
Cover „Die grosse Kosmos Himmelskunde“, Dieter B. Herrmann, Franck-Kosmos Verlag, ISBN 978-3-440-10928-1, 2007.
Nutzung in “Welt der Wunder”, 7/2007.
Nutzung in “1000 Fragen an die Wissenschaft”, Das Beste Verlag, ISBN 978-3-89915-419-1.
Nutzung in „Bild der Wissenschaft“, Ausgabe 12/2004.

Informationen über dieses bemerkenswerte Objekt:
http://chandra.harvard.edu/photo/2004/rxj1242/
http://de.wikipedia.org/wiki/RXJ1242-11

 

Astrolabium

Stilisierte Darstellung des Sonnensystems

Stilisierte Darstellung des Sonnensystems

Astrolabium
Farbenfrohe, surreale Darstellung unseres Sonnensystems.
Digital, Photoshop CS,  Lightwave 3D, 10000 x 7500 px, 2009.
Astrofoto-Nr. pl001-43.
Nutzung in “Kosmos Himmeljahr 2010″, Seite 136, Hans-Ulrich Keller, Franck-Kosmos Verlag, ISBN 978-3-440-11532-9, 2009.

 

Space Art Bild des Monats: Scorpius X-1

NOVEMBER 2022

Scorpius X-1

Scorpius X-1

Scorpius X-1
Eine blaue Sonne wird vom Neutronenstern Scorpius X-1 aufgesogen.
Digital, Photoshop, 5315 x 3968 px, 2001.
Astrofoto-Nr. il016-42.
Cover „Astrowissen“, Hans-Ulrich Keller, Franck-Kosmos Verlag, ISBN 3-440-09713-7, 2003.
Nutzung in „Welt der Wunder“, 8/2008.

 

Repost: Tierkreiszeichen

Astrologie Symbole

Astrologie Symbole.

Farbenfrohe Cartoon-Tierkreiszeichen
Digital, Photoshop, 3000 x 3000 Pixel, 2003.
Astrofoto-Nr. zo015-13.
Nutzung in der Zeitschrift „Frau von Heute“, Ausgaben 21/2006 bis Ausgabe 47/2008.