Repost: Sonnenfarbe

Unsere Sonne

Welche Farbe hat die Sonne?

Scheinbar eine dumme Frage: welche Farbe hat die Sonne? Die Farbe unserer Sonne ist eigentlich eine optische Täuschung, oder? Genaueres erfährt man in What Color is the Sun. Ich bin rein zufällig auf diesen Artikel von Fraser Cain auf Universe Today gestoßen, ein echter Augenöffner.

Könnten wir andere Wellenlängen wahrnehmen, würde wir unsere Sonne ganz anders sehen!

Epigramm

Epigramm

 

Repost: Die Ringe des Jupiter

1.81 RJ

1.81 RJ

Die Ringe des Jupiter
Surreale Darstellung der Ringe des Jupiter. Das Inspirations-Motiv ist eine Aufnahme der NASA Raumsonde Voyager 2. (Atlas des Sonnensystems von Moore/Hunt, Seite 272).
Mischtechnik auf Karton, 40 x 60 cm, 1985.

 

Repost: HD 209458 b Osiris

HD 209458

Ein ‚heißer Jupiter‘ umkreisst einen sonnenähnlichen Stern

HD 209458
Das Sonnensystem HD 209458 im Sternbild Pegasus. Der Gasriese HD 209458 b, auch Osiris genannt, wird langsam von seiner Sonne verdampft!
Digital, Photoshop CS, 5315 x 3986 px, 2002.
Astrofoto-Nr. il001-71

 

Repost: Korona 1999

Korona 1999

Korona Sonnenfinsternis 1999

Korona 1999
Die totale Sonnenfinsternis vom 11. August 1999 war hier am Niederrhein nur eine partielle SoFi, und wegen des schlechten Wetters leider nicht so spektakulär wie erhofft. In Stuttgart goss es wie aus Eimern, nur vereinzelt gab es Wolkenlücken!

Meine Konzeptbilder entstanden während dieser Sonnenfinsternis, das obige Space-Art Bild entstand einige Tage später. Ich habe es an einen befreundeten Spiegelschleifer und Hobby-Astronomen aus Thüngersheim verkauft.
Mischtechnik auf Karton, 40 x 60 cm, 1999, Privatbesitz.
Astrofoto-Nr. so090-14