Die Unwahrscheinlichkeit der Klima-Verschwörung

Wetterkarte Europa Hitze Sommer 2003

Wetterkarte Europa Hitze Sommer 2003

Hitzewelle im Sommer 2003
Wie fast jedes Jahr im Sommer, zeige ich hier meine Wetterkarte der Hitzewelle 2003. Die Karte entstand im Jahr 2006 im Auftrag der Bildagentur Astrofoto. Auch wenn viele Menschen diese Tatsache leugnen und von Verschwörung schwadronieren, ist der menschliche Einfluss auf das Klima bewiesen. Und der Artikel auf klimafakten.de ist von 2016!
Digital, Photoshop CS, 7500 x 7500 px, 2006.

 

Satellitenfilm des DWD

Das Wetter im vergangenen Jahr 2022
Dieses globale Wetter Video für das vergangene Jahr 2022 stammt vom Deutschen Wetterdienst, kurz DWD. Das Video wurde mit Aufnahmen des Wettersatelliten Meteosat 10 erstellt.

 

Wetterkarte Europa Herbst 2005

Wetterkarte Europa Herbst 2005

Wetterkarte Europa Herbst 2005
Der Titel dieser digitalen Illustration sagt es bereits: es zeigt eine von mir entworfenen Wetterkarte Europas mit einem Tiefdruckgebiet im Herbst des Jahres 2005.
Digital, Photoshop CS, 7500 x 7500 px, 2006.

 

Repost: Space debris

Space Debris 2.0
Defekte Satelliten und Trümmerteile, sogenannter Weltraumschrott, gefährden die Satelliten und bemannten Missionen im erdnahen Raum.
Digital, Photoshop, 10000 x 7500 px, 2006.
Astrofoto-Nr. ra026-43

 

Weltraummüll

Weltraummüll

Weltraumschrott
Und hier das Original, das ich schon sechs Jahre zuvor gemalt hatte.
Mischtechnik auf Karton, 40 x 60 cm, 1999.

 

Repost: der Mond

Der Mond

Frau in stiller Betrachtung eines Kometen.

Der Mond
Ein Komet und ein Ringplanet mit seinen Monden stehen am Himmel über einer Berglandschaft einer fremden Welt.
Acryl auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 1996.
Astrofoto-Nr. il001-23

 

Der Mond

Frau in stiller Betrachtung eines Kometen.

Der Mond – Digitale Version
Photoshop, 10000 x 7500 px, 2006.