Speedpainting Maschinenlandschaft
Diese Ideenskizze zeigt eine düstere Landschaft aus grünem Rauch. Sind es Nanopartikel, die hier Maschinen formen? Ein Planet steht am dunklen Himmel.
Digital, gimp 2.10, 5315 px x 3986 px, 2023.
MAI 2023
Uranus Version 3
In den Ringen des Uranus. Eine digitale Bearbeitung des unten folgenden Bildes.
Digital, gimp 2.10, 10000 px x 7500 px, 2019.
In den Ringen des Uranus Version 2
Das ist das Original in den eigentlichen Farben. Dieses Space Art Motiv hatte ich gar nicht datiert, aber ich bin mir sicher, das ich es im Jahr 2014 gemalt habe.
Acryl auf Hartfaserplatte, 60 x 90cm, 2014.
And now something completely different!
distortion.tif
So sieht eine defekte Tif-Datei aus! Eigentlich wollte ich nur die Photoshop Datei von Planet um Alpha Centauri als Tif abspeichern. Leider ging da im Programm gimp irgendetwas schief. Obendrein ließ sich der „Fehler“ nicht reproduzieren, deswegen auch kein Bug-Report an die Entwickler von gimp.
Jetzt bin ich stolzer Besitzer eines abstrakten, digitalen Bildes.
Bis zum 11.Dezember 2022 können sich Teams von Studenten, Lehrern und Amateur-Astronomen noch an NameExoWorlds beteiligen. Ich hab es leider erst jetzt gesehen, aber die Gruppen konnten sich schon ab dem 8. August 2022 bei der IAU registrieren. Die Bekanntgabe erfolgt dann am 20. März 2023.
Phase 1: Sammeln der Namensvorschläge
vom 8. August bis 11. Dezember 2022
Phase 2: Nationale Überprüfung
15. Dezember 2022 bis 15. Januar 2023
Phase 3: Abstimmung und Auswahl der Namen
16. Januar 2023 bis 16. März 2023
Phase 4: Öffentliche Bekanntgabe der Ergebnisse
20. März 2023
Der Stern Chalawan und sein Planet Taphao Thong
Digital, Photoshop CS, 10000 px mal 7208 px, 2007.
Am 15. Dezember 2015 verkündete die International Astronomical Union die neuen Namen von Sternen und ihren Planeten, allerdings werden die wissenschaftlichen Bezeichnungen beibehalten. Ab Juni 2014 konnten Sternwarten, Planetarien und astronomische Organisation ihre Vorschläge für die Namensgebung einreichen.
Und mein Space Art Bild von 47 Ursae Majoris heißt jetzt ‚Der Stern Chalawan und sein Planet Taphao Thong‚. Die Namen für das Sonnensystem 47 Ursae Majoris wurden von der Thai Astronomical Society vorgeschlagen und entstammen einer thailändischen Sage.