Bild des Monats März 2019

MÄRZ 2019

traces of the past

Traces of the Past

Frühwerk: Spuren der Vergangenheit
Zwiebeltürme im Weltall. Eine meiner Jugendsünden aus dem Jahr 1984.
Mischtechnik auf Baumwollgewebe, 90 x 140 cm, 1984.

 

Detail traces of the past

Detail Traces of the Past

Vergößerung
Ausschnitt aus dem Frühwerk Spuren der Vergangenheit.

 

Treibhaus Erde

Treibhaus Erde

Hochformat

Treibhaus Erde
Die Erdatmosphäre ist verseucht, die Menschen leben in riesigen Kuppeln. Am grün-blauen Himmel steht der Mond.
Digital, Photoshop, 10000 x 7500 px, 2006.
Astrofoto-Nr. il001-32

 

Bildausschnitt Treibhaus Erde

Bildausschnitt Treibhaus Erde

 

Tethys EVA

Der Ringplanet Saturn von seinem Mond Tethys aus gesehen.

Der Ringplanet Saturn von seinem Mond Tethys aus gesehen.

Tethys EVA
Raumfahrer der Erde erkunden eine zerklüftete Region dieses eisigen Mondes des Saturn. Die Eismassen sind seltsam abgerundet, was das Interesse der Forscher geweckt hat. Deshalb unternehmen sie diese EVA.
Copyright Ralf Schoofs. Digital, Photoshop, Lightwave, 10630 x 7087 px, 2013.

 

Diese Gruppe meiner grob gezeichneten Astronauten, erinnert mich an Figuren aus Plastilin, Bildausschnitt.

Diese Gruppe meiner grob gezeichneten Astronauten, erinnert mich an Figuren aus Plastilin, Bildausschnitt.

Astronautengruppe 1 auf Tethys
Bildauschnitt, 800 x 533 px.

 

Meine grob gezeichneten Astronauten, Bildausschnitt.

Meine grob gezeichneten Astronauten, Bildausschnitt.

Astronautengruppe 2 untersucht das Eis des Saturnmondes
Meine grob gezeichneten Astronauten erinnern mich an Figuren aus Plastilin. Für alle fünf Raumfahrer brauchte ich ca. eine halbe Stunde. Man beachte die detaillierte, eisige Oberfläche des Saturnmodes Tethys. Aber selbst als Doppelseite fällt die grobe Zeichnung der Astronauten kaum auf.
Bildauschnitt, 800 x 533 px.

 

Zwei Horizonte im Blickfeld: der von Tethys und der Horizont von Saturn. Bildausschnitt.

Zwei Horizonte im Blickfeld: der von Tethys und der Horizont von Saturn. Bildausschnitt.

Zwei Horizonte
Im Blickfeld: der Horizont von Tethys und der Horizont des Gasplaneten Saturn, inklusive der Refraktion.
Bildauschnitt, 800 x 533 px.

 

Saturn und Tethys

Saturn und Tethys, Himmelsjahr 2010″, Seite 97, 2009

Saturn und Tethys
Und hier zum Vergleich meine erste Version aus dem Jahr 2007. Nutzung in “Kosmos Himmeljahr 2010″, Seite 97, Monatsthema “Die Monde des Ringplaneten”, Hans-Ulrich Keller, Franck-Kosmos Verlag, ISBN 978-3-440-11532-9.
Copyright Ralf Schoofs/Astrofoto, Astrofoto-Nr. sa090-12. Digital, Photoshop, Lightwave, 10000 x 7500 px, 2007.

 

Chesley Bonestell - Saturn and Mimas

Copyright Chesley Bonestell. Quelle: Pinterest

Saturn As Seen From Mimas
Aber meine Space-Art Bilder sind im Vergleich zu den Arbeiten eines Chesley Bonestell pure Machwerke!

 

Planet der Roboter

Wolkenreise…
In der vergangenen Woche hatte ich das sechste Blatt mit Ideenskizzen voll gekritzelt. Insgesamt habe ich jetzt sieben Stunden Zeit in das Motiv ‚Wolkenreise‘ investiert, und ich denke, es wird sich von meinen bisherigen Bildern unterscheiden. Das fertige Bild basiert nicht auf Entwurf Nummer 5!

Wolkenreise Entwurf 5 800px

Wolkenreise Entwurf Nr. 5

Wolkenreise Entwurf Nr. 5
Digital, gimp, Entwurf, 10000 x 7500 px, 2017.

 

Mars Pathfinder

Sojourner.

Planet der Roboter
Aber jetzt mal was ganz anderes: wussten Sie, das es in unserem Sonnensystem einen Planeten gibt, der nur und ausschließlich von Robotern bewohnt wird? Es ist der Planet Mars!
Acryl auf Hartfaserplatte, 90 cm x 60 cm, 1997, Ausschnitt, Privatbesitz.